Ein Ende der COVID-19 Pandemie ist nach wie vor nicht in Sicht. Die momentan geltenden Regeln zur Einschränkung persönlicher Kontakte, um die Pandemie in Deutschland einzudämmen, erlauben noch keinen regulären Badebetrieb.
Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleiben alle öffentlichen und privaten Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen.
Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleiben alle öffentlichen und privaten Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen.
Unter den eingeschossigen Sozialräumen des Paternusbades in Worms-Pfeddersheim ist ein alter Schacht, der vor langer Zeit als unterirdischer Bachlauf diente.
Die wichtigste Information ist, dass Grippe- und auch die Coronaviren nach derzeitigem Wissensstand nicht über das Badewasser übertragen werden können. Damit besteht im Schwimmbad kein erhöhtes Infektionsrisiko, es gelten dieselben ...
Beim ersten Vorstandstreffen des Förderverein Paternusbad e.V. im neuen Jahr, nutzte der 1. Vorsitzende Stefan Gehring unter anderem die Gelegenheit, sich bei einigen Helfern besonders zu bedanken. Nina Scharer, seit 1. Januar neue ...
Erst beim actionreichen Vorprogramm im und ums Wasser toben, anschließend beim Blockbuster-Film auf der Leinwand mitfiebern, das ist das Konzept der Kino-Pool-Party für Familien am 25. Januar ab 16 Uhr im Heinrich-Völker-Bad in Worms.
Um Nachwuchskräfte für die eigene Profession zu begeistern und auch, um den Unterrichtsstoff in Bezug zum späteren Beruf zu setzen, organisierte Ralf Krauß, Lehrer der Karl-Hofmann-Schule BBS Worms, eine Technikführung für seine Schüler.
Der Besuch des heiligen St. Nikolaus ist immer etwas Besonderes und lässt Kinderherzen höherschlagen. Am Nikolaustag macht sich der Nikolaus auf den Weg in das Schwimmbad, um den Kindern einen kostenfreien Besuch zu ermöglichen.
In der bestens gefüllten Tiergartenschule fand die Auftaktveranstaltung zum „BGM Netzwerk Worms“ statt. Die Freizeitbetriebe Worms GmbH und die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG Mainz) sowie die IHK ...
Insgesamt acht Frankenthaler Jugendliche haben sich im Rahmen einer Betriebsführung im Heinrich-Völker-Bad über den Ausbildungsberuf Fachangestellter für Bäderbetriebe informiert. Sie folgten der Einladung des Zentrums für Arbeit und ...
Am 13. November 2019 um 16.30 Uhr findet erstmals die Informationsveranstaltung „BGM Netzwerk Worms“ statt. Die Freizeitbetriebe Worms GmbH und die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG Mainz) laden gemeinsam ...