06.08.2018
In einem ersten wichtigen Schritt werden beim Bau der neuen „Brotzeit“ der Bäckerei Görtz zunächst die vorhandenen Fahrradabstellplätze – wie geplant – verlegt und erweitert.
„Zur Attraktivitätssteigerung des Heinrich-Völker-Bads ist es uns wichtig, gut ausgestattete und leicht erreichbare Fahrradabstellplätze in ausreichender Anzahl auch zukünftig bereitzustellen. Das Rad stellt für viele Badegäste das bevorzugte Verkehrsmittel dar. Wir freuen uns, dass die Firma Görtz nicht nur neue und überdachte Stellplätze errichten wird, sondern auch der Empfehlung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. gefolgt ist und für die neuen Stellplätze sogenannte Fahrradanlehnbügel vorgesehen hat“, berichtet Beigeordneter Uwe Franz. So können die Besucher ihre Zweiräder unmittelbar im Eingangsbereich sicher abstellen.
Zunächst werden die 144 Fahrradabstellplätze verlegt. Gefertigt sind die neuen Fahrradanlehnbügel aus feuerverzinktem Stahlrohr, was eine Installation durch Einbetonieren oder Aufdübeln ermöglicht. Die Fahrräder können dann stabil und standfest angelehnt werden. Zusätzlich schützen diese Befestigungsmöglichkeiten nicht nur vor Fahrraddiebstahl, sondern auch vor dem Entwenden des Fahrradanlehnbügels.
„Wir nutzen die Gelegenheit und werden spätestens im Frühjahr 2019 alle Stellplätze gegen die modernen Fahrradanlehnbügel austauschen“, fügt Dieter Haag, Geschäftsführer der Freizeitbetriebe Worms GmbH, hinzu.
KONTAKT
Freizeitbetriebe Worms GmbH
Monsheimer Str. 41
67549 Worms
Telefon: 06241/853-7833
sprtbdrwrmsd
Impressum | Datenschutz | Login
© Freizeitbetriebe Worms GmbH. Alle Rechte vorbehalten.